Kontakt: 03433/208910

Fördern und Fordern

Wir führen DaZ (Deutsch als Zweitsprache) Klassen für Schülerinnen und Schüler, deren Muttersprache nicht Deutsch ist.

Schüler und Schülerinnen der Klassen 5 und 6 erhalten, wenn möglich, Förderunterricht in den Hauptfächern Deutsch, Mathematik und Englisch.

Für Schüler und Schülerinnen der Klassen 5-7 bieten wir den LRS (Lese- Rechtschreib-Schwäche) - Förderunterricht in Kleingruppen an.

Außerdem setzen wir Maßnahmen zur Prüfungsvorbereitung der Abgangsklassen in Deutsch, Englisch, Mathematik und in den naturwissenschaftlichen Fächern um.

Sozialkompetenz erwerben

Hierbei helfen an unserer Schule:

Die Schülerschlichter

  • Schülerinnen und Schüler der Klassen 8-10 betreuen die Klassen 5-7 und helfen bei der Klärung von Problemen und Streitsituationen.

Das Präventionsteam:

  • organisiert Projekte zur Gewaltprävention in Klasse 7 und in Klasse 8/9 zu Courage und Toleranzerziehung sowie zur Suchtprävention.

Das Integrationsteam:

  • betreut seit 2001/02 Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund DaZ ( Deutsch als Zweitsprache).
  • bietet Unterricht altersübergreifend in Gruppen an.
  • Schülerinnen und Schüler erhalten 25 h/Woche Deutschunterricht.
  • Die teilintegrierten Schülerinnen und Schüler nehmen am Regelunterricht und Veranstaltungen der späteren Zielklasse teil.
  • Nach erfolgreicher Integration ist auch der gymnasiale Bildungsgang möglich.

 Das Inklusionsteam

  • organisiert die Betreuung diagnostizierter Schüler,
  • erstellt und wertet entsprechende Förderpläne aus.
  • arbeitet eng mit den Förderlehrern und den Fachlehrern zusammen und begleitet Schülerinnen und Schülern im Unterricht.

Das Beratungslehrerteam

  • kümmert sich um die Schullaufbahnberatung (Realschule, Hauptschule, Gymnasium, Förderschule).
  • berät Schüler und Schülerinnen und Eltern zum Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten und Lernstörungen sowie Lese-Rechtschreibschwäche und Dyskalkulie.
  • kann verschiedene Testverfahren durchführen (z.B. zur Konzentration und Aufmerksamkeit, zum Lerntyp, zur Schulleistung und Persönlichkeit, zur Intelligenz, zur Angstbewältigung)

Qualitätssiegel für berufliche Orientierung

Ansprechpartner

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.