Ganztagsangebote
Diese Angebote richten sich auch nach Wünschen der Schülerschaft.
Zur Auswahl stehen z. B.:
- Tech Teens,Töpfern, Tanz/ Hip-Hop, Lego-Robotik, Selbstverteidigung, Kreativwerkstatt, Zukunftslabor, Museumsscouts, Kulturgruppe, Fußball, Französisch...
Traditionen an der Dinter- Oberschule sind Veranstaltungen und Projekte die jährlich stattfinden. Sehr wichtig an unserer Schule sind:
- der Tag der „Offenen Tür“
- unser "Grundschultag"
Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 betreuen hier die zukünftigen Fünftklässler. Diese erhalten hier die Möglichkeit unsere Oberschule hautnah zu erkunden.
Bei einer Schulführung können sie das Schulobjekt, Schulgelände, Lehrkräfte und die Schülerschaft kennen lernen. - die feierliche Aufnahme der neuen 5. Klassen
- das Verlegen der Erinnerungssteine durch die Abschlussklassen
- unser Adventsbasar
- das einwöchige Skilager für die 7. Klassen
- der Vorlesewettbewerb Deutsch der Klassen 6
- der Känguru-Wettbewerb Mathematik
- unser Schulabschlussfest
Erfolge und besondere Aktivitäten unserer Schülerinnen und Schüler werden hier angemessen gewürdigt. Neben Urkunden und kleinen Preisen zu verschiedenen Anlässen werden z.B.die Namen der Jahrgangsbesten, der sportlichsten Schülerin, des sportlichsten Schülers und der sportlichsten Klasse am Schuljahresende zum Schulfest veröffentlicht.
Unsere Schule ist zertifizierte "Bewegte und sichere Schule"
Es gibt:
- Turniere in den Disziplinen: Dodgeball (5./6. Kl.), Fußball (7.-10.Kl.)
- Volleyballspiel Schüler gegen Lehrer
- die Teilnahmemöglichkeit am Projekt "Jugend trainiert für Olympia" und am RB Fußballcup
- unser jährliches Schulsportfest und den Crosslauf
- Möglichkeiten für eine bewegte Pausengestaltung (Basketballfeld, Spielekiste mit Sportgeräten, Tischtennisplatten)
- die Möglichkeit zur Teilnahme von Schülern und Schülerinnen beim MITGAS Schüler-Rafting am Markkleeberger See
- die Möglichkeit zur Teilnahme interessierter Schüler und Schülerinnen am traditionellen Zwiebel- und Neujahrslauf der Stadt Borna
- Sportorientierte Klasse ab dem Schuljahr 2025/26