-
Erziehungsberechtigten
Eltern und Erziehungsberechtigte sind wichtige Partner für uns.
Sie unterstützen ihre Kinder enorm dabei, sich Wissen und Können für ein selbst bestimmtes Leben in unserer Gesellschaft anzueignen.
Sie helfen enorm dabei, Klassenveranstaltungen zu planen und durchzuführen.
Sie sind zuverlässige Begleiter bei Exkursionen und Klassenfahrten und der Umsetzung von Schulprojekten.
Im Eltern-Stammtisch und Eltern-Lehrer-Sprechstunden ergeben sich Möglichkeiten zu einem vertrauensvollen Austausch über anstehende Unternehmungen, Erfolge oder auch Probleme in der Klasse.
-
öffentlichen Einrichtungen
Schule und Schule
Unsere Schule arbeitet auf vielfältige Weise mit Schulen im In-und Ausland zusammen.
- Wir haben Kooperationsvereinbarungen mit 6 umliegenden Grundschulen abgeschlossen.
- Wir arbeiten zusammen mit der Förderschule Borna, dem Berufschulzentrum Leipziger Land und der Weiterbildungsakademie des Landkreises Leipzig.
- Darüber hinaus pflegen wir Kontakte zu Schulen in Kanada, Indien, Israel und China und der Ukraine.
Schule und außerschulische Partner - Wir bieten an unserer Schule mit dem Suchtarbeitskreis Leipziger Land verschiedene Projekte zur Drogenprävention an, wie z.B. Gesprächsrunden zwischen Schülern und Betroffenen, thematische Elternabende oder Projektwochen zu verschiedenen Suchtproblematiken.
- Die Polizeidirektion Westsachsen unterstützt unsere Schülerschaft dabei, sich z.B. mit den Themen Gewaltprävention und Extremismus intensiv auseinanderzusetzen.
- Vertreter verschiedener Krankenkassen beraten Schüler und Schülerinnen zu Fragen der gesunden Ernährung und sind kompetente Ansprechpartner im Rahmen des Bewerbertrainings für unsere Abschlussklassen 9 und 10.
- Gemeinsam mit dem ADAC führen die 5. Klassen an unserer Schule jedes Jahr ein Projekt zur Verkehrserziehung durch.
- Mit Vertretern der DAA und AfA arbeiten wir im Rahmen der beruflichen Orientierung erfolgreich zusammen